Manche Sätze werden so gut formuliert, dass ich sie direkt aufschreiben muss. Auf jeden Fall will ich sie mir merken. Manche Sätze sind wegen ihrer Einprägsamkeit berühmt geworden und man gebraucht sie heute als Sprichwörter. Manchmal trifft auch ein Satz so genau eine Situation, dass damit alles gesagt ist.
Aber hier ist es noch ganz anders. Die Diener der Geistlichkeit sollten eigentlich diesen Wanderprediger Jesus von Nazareth greifen und mitbringen. Als sie aber zu ihm kamen, waren sie so fasziniert von dem, was sie hörten, dass sie unverrichteter Dinge wieder zurückkehrten. Auf die Frage der Hohenpriester, warum sie ihn nicht gefasst haben, antworteten sie mit unserem Eingangswort. Eigentlich ist das keine Antwort auf die Frage.
Aber Jesus war einer, der nicht nur klug redete, der nicht nur schöne Sätze formulierte, er war einer, der ins Herz traf, der genau wusste, was der einzelne Zuhörer brauchte. Etwas derartiges hatten sie noch nicht erlebt. Sie hatten sicher vielen theologischen Erörterungen der gelehrten Geistlichkeit zugehört, aber dass einer so klar verständlich von Gott sprach und die Liebe Gottes erfahrbar darstellte, das machte ihnen ihr eigentliches Vorhaben unmöglich.
Er kennt auch uns heute, und wenn wir uns auf sein Wort in der Bibel einlassen, werden wir erfahren, dass er uns ins Herz gesehen hat und wir ihm nichts vormachen können. Wer sich dann von ihm etwas sagen lässt, wird bleibenden Nutzen für diese Zeit und für die Ewigkeit daraus ziehen. Eberhard Hof